Institut für Test- und Begabungsforschung
Fachspezifische Studieneignungstests und Auswahlverfahren für Stipendien
Das ITB entwickelt und evaluiert seit über 50 Jahren fachspezifische und allgemeine Studieneignungstests nach den internationalen Standards der psychologischen Eignungsdiagnostik. Die Tests werden online oder offline, am Campus, in Testzentren oder mit Onlineaufsicht zu Hause (Proctoring) durchgeführt.
Sie möchten Studierende oder Stipendiaten auswählen?
Informieren Sie sich über unsere Leistungen:
- Fachspezifische Studieneignungstests für verschiedene Studiengänge, z. B. TMS, PhaST und TM-WISO
- Individuelle Auswahlverfahren für Stipendienorganisationen, Hochschulen und staatliche Einrichtungen, z. B. im Rahmen von Landarztquoten
- Studierfähigkeitstest mit Proctoring (Tests mit Beaufsichtigung von zuhause)
- Online-Self-Assessments
Du willst an einem Studieneignungstest oder Auswahlverfahren des ITB teilnehmen?
Hier findest du Informationen und weiterführende Links:
- TM-WISO, PhaST und BT-WISO: aktuelle Testtermine, Links zu den Anmeldeportalen und Vorbereitungshinweise
- Proctoring (Tests mit Beaufsichtigung von zuhause): ausführliche Informationen u. a. zu technischen Voraussetzungen und Ablauf
- Links zu den Teilnahmeinformationen unserer Kunden
- Die FAQ sowie unseren Support
News
Studieneignungstests aus Sicht der Teilnehmenden: aktuelle Ergebnisse aus der Akzeptanzforschung
Welche Auswahlkriterien bevorzugen (angehende) Studierende, wenn ein Auswahlverfahren für ein Studienprogramm durchgeführt wird? Fachspezifische Studieneignungstests stehen in der Präferenz von
Was sagen Bachelornoten über die Eignung für ein Masterstudium aus?
Irgendwie wussten wir es schon immer: Bachelornoten haben nur eine eingeschränkte Aussagekraft. An vielen Hochschulen gibt es keine einheitlichen Standards
Anmeldephase für den Testtermin am 25.06.2022 beendet!
Die Anmeldephase für den Testtermin des TM-WISO, PhaST und BT-WISO am 25.06.2022 hat am 07.06.2022 geendet. Eine Anmeldung für diesen
Aktuelle Schutzmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie
Die aktuell in Deutschland geltenden Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie wurden in den letzten Wochen stark gelockert. Grundsätzlich gilt weiterhin,
Blick hinter die Kulissen: Unsere Testentwickler:innen
Die Entwicklung von aussagekräftigen und zeitgemäßen Studieneignungstests ist eine komplexe Aufgabe, die Expertise und ein hohes Maß an Spezialisierung erfordert.
Fachspezifische Studieneignungstests der Zukunft: ITB-Business und ITB-Science
Die Corona-Pandemie hat neue Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Studierfähigkeitstests geschaffen. Denn Bewerber:innen müssen auch ohne Anreise zu Hochschulen oder
Uns begleitet ein Wissenschaftlicher Beirat, der kritisch und konstruktiv die wissenschaftliche Fundierung unserer Produkte prüft