Institut für Test- und Begabungsforschung
Fachspezifische Studieneignungstests und Auswahlverfahren für Stipendien
Das ITB entwickelt und evaluiert seit über 50 Jahren fachspezifische und allgemeine Studieneignungstests nach den internationalen Standards der psychologischen Eignungsdiagnostik. Die Tests werden online oder offline, am Campus, in Testzentren oder mit Onlineaufsicht zu Hause (Proctoring) durchgeführt.
Sie möchten Studierende oder Stipendiaten auswählen?
Informieren Sie sich über unsere Leistungen:
- Fachspezifische Studieneignungstests für verschiedene Studiengänge, z. B. TMS, PhaST und TM-WISO
- Individuelle Auswahlverfahren für Stipendienorganisationen, Hochschulen und staatliche Einrichtungen, z. B. im Rahmen von Landarztquoten
- Studierfähigkeitstest mit Proctoring (Tests mit Beaufsichtigung von zuhause)
- Online-Self-Assessments
Du willst an einem Studieneignungstest oder Auswahlverfahren des ITB teilnehmen?
Hier findest du Informationen und weiterführende Links:
- TM-WISO, PhaST und ITB-BUSINESS: aktuelle Testtermine, Links zu den Anmeldeportalen und Vorbereitungshinweise
- Proctoring (Tests mit Beaufsichtigung von zuhause): ausführliche Informationen u. a. zu technischen Voraussetzungen und Ablauf
- Links zu den Teilnahmeinformationen unserer Kunden
- Die FAQ sowie unseren Support
News
5 Maßnahmen zur Reduktion der Studienabbrüche
Die Hochschulbildung ist für den Wissenschaftsstandort Deutschland von immenser Bedeutung. Damit Hochschulen trotz begrenzter Ressourcen (z. B. Anzahl der Studienplätze) zukünftig
Unterstützungsangebote bei der Studien- und Berufswahl
Erwachsene und insbesondere Jugendliche stehen bei der Studien- bzw. Berufswahl vor einer komplexen Entscheidung. Diese wird einerseits durch einen individuellen
Berufs- bzw. Studienwahl — Entscheidungsfindung und Einflussfaktoren
Auch wenn die berufliche Entwicklung als lebenslanger Prozess verstanden werden kann und sollte, so stehen insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene
7 Tipps, wie Tests weniger anfällig für Testwiseness-Strategien werden
Der Nutzen für Tests und Leistungsüberprüfungen, die weniger anfällig für Testwiseness sind, liegt klar auf der Hand: Je weniger anfällig
Schlaue Tests oder nur testschlau? Wie Testwiseness sich auf Studieneignungstests auswirkt
Wie sich das Nutzen von Testwiseness auf die Validität des Tests auswirkt ist bisher offen. Einerseits sind die mit Testwiseness
Intelligenz und Testwiseness – Zwei Seiten einer Medaille oder zwei Medaillen?
Testwiseness ist die Anwendung metakognitiver Strategien. So wird durchaus die Meinung vertreten, dass Testwiseness per Definition deduktives Schlussfolgern ist und
Uns begleitet ein Wissenschaftlicher Beirat, der kritisch und konstruktiv die wissenschaftliche Fundierung unserer Produkte prüft