Der ITB-Science ist ein fachspezifischer Studieneignungstest für die Auswahl von Studierenden für verschiedene MINT-Studiengänge. Der Test kann online oder offline am Campus durchgeführt werden oder von zu Hause mit Videobeaufsichtigung („Proctoring“). ITB-Science besteht aus vier Modulen, die jeweils 15 Aufgaben umfassen und sich bei der Prognose von Studienerfolg bewährt haben.
Testdauer: 2 Stunden, in denen 60 Aufgaben bearbeitet werden.
Testsprachen: Deutsch und Englisch
Die mittlere Reliabilität liegt bei .83 (Cronbachs alpha). Die prognostische Validität der verwendeten Module für Studienerfolg in verschiedenen MINT-Fächern wurde in empirischen Studien nachgewiesen.