Wie viele Zulassungstests kann man gleichzeitig verwenden?
Eignungstests sind ein wertvolles Instrument zur Verbesserung der Zulassungsbedingungen im Hochschulbereich. Aber ist es effektiv, mehr als einen Test zu
Eignungstests sind ein wertvolles Instrument zur Verbesserung der Zulassungsbedingungen im Hochschulbereich. Aber ist es effektiv, mehr als einen Test zu
Sind die Studierenden von heute weniger gut auf die akademischen Herausforderungen vorbereitet als noch vor zehn Jahren? Wir haben die
Letzten Donnerstag hatten wir das Vergnügen, unseren wissenschaftlichen Beirat zu einem aufschlussreichen Austausch über aktuelle Forschungsfragen und methodische Herausforderungen begrüßen
Sind alle Bachelornoten gleichwertig? Zwei Studien, die in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen und der candidate select GmbH durchgeführt wurden,
Fairness und Vielfalt sind zwei wesentliche Säulen der Hochschulzulassung. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Grundsätze in der Praxis
In der laufenden Debatte über die Fairness von Zulassungsverfahren wird der Notendurchschnitt im Abitur häufig kritisiert. Wohlhabendere Familien können es
Deutschland braucht ausländische Studierende, um den Rückgang bei der Zahl der einheimischen Studierenden zu kompensieren und den Fachkräftebedarf zu decken.
Abbruch statt Abschluss: Ursachen für Studienabbrüche Ein Studienabbruch kann verschiedene Ursachen haben, die mit dem sozialen Umfeld sowie mit individuellen
Die Hochschulbildung ist für den Wissenschaftsstandort Deutschland von immenser Bedeutung. Damit Hochschulen trotz begrenzter Ressourcen (z. B. Anzahl der Studienplätze) zukünftig