Mit einem Test die Chancen auf den Wunschstudienplatz erhöhen
Hier erfährst du alles über unsere fachspezifischen Studierfähigkeitstests wie den PhaST oder den TM-WISO. Neben allgemeinen Hinweisen zum Ablauf und zur Vorbereitung findest du hier auch die Links zu den Anmeldeportalen und den Demotests. Bei konkreten Fragen helfen dir die FAQ und unser Support weiter.
Das wichtigste auf einen Blick
Die Anmeldung zur Teilnahme an den Testverfahren erfolgt ausschließlich online.
Die Teilnahme am Test ist gebührenpflichtig.
Die Tests finden an mehreren Tagen (hauptsächlich samstags) im Jahr statt. Du darfst an jedem Test nur einmal im Kalenderjahr teilnehmen.
Für den Einlass benötigst du einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis sowie die Einladung zum Test. Notizpapier und Stifte werden dir im Testzentrum zur Verfügung gestellt (eine Nutzung eigener Stifte und eigenen Notizpapiers ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt).
Die Durchführung der Tests dauert in etwa zwischen 3,5 und 4,5 Stunden (je nach Test) – einschließlich Registrierung, Einlass, Einführung. Die Tests werden zweimal pro Tag abgenommen, einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag.
Bereite dich auf den Testtag gut vor. Bearbeite die Beispielaufgaben und mache dich mit der Demo-Version des computergeschützten Testsystems vertraut. Informiere dich frühzeitig, wie du zum Testzentrum gelangst.
Täuschungen und Betrugsversuche sind nicht erlaubt – genauso wie bestimmte Gegenstände.
Bitte beachte aufmerksam die Anweisungen des Testleiters. Diese sind zusammen mit den dabei ausgehändigten schriftlichen Instruktionen maßgeblich.
Während der für eine bestimmte Aufgabengruppe vorgegebenen Zeit darfst du nur innerhalb dieser Aufgabengruppe navigieren.
Im Zweifelsfall solltest du raten! Denn für falsche Antworten wird kein Punkt abgezogen.