Zwei Jahre PhaST: Wir ziehen Bilanz
Laut dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19.12.2017 muss in Studiengängen, die einer bundesweiten Zulassungsbeschränkung unterliegen, ein weiteres, von der Abiturnote unabhängiges Kriterium der Studienplatzvergabe berücksichtigt werden. Für den Studiengang Pharmazie entwickelten die Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen gemeinsam mit dem Institut für Test- und Begabungsforschung der ITB Consulting GmbH den PhaST (Pharmazie-Studieneignungstest) als fachspezifischen Studieneignungstest. 2020 wurde […]
Wie der Ameisenalgorithmus bei der Optimierung von Tests und Fragebögen hilft
Psychologische Tests und Fragebögen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden in vielen Kontexten eingesetzt. Neben der Forschung spielen sie in der Personalauswahl, aber auch im Bildungswesen – etwa bei der Auswahl von Studierenden oder Stipendiaten – eine wichtige Rolle. Doch wo kommen hier die Ameisen und der sogenannte Ameisenalgorithmus ins Spiel? Ökonomie von Testverfahren ein immer wichtigeres […]
ITB-Gründer Günter Trost blickt zurück auf 50 Jahre Institut für Test- und Begabungsforschung
Die Nachricht ging zwar durch die Presse, erregte aber wenig Aufsehen: Sie kündete, Anfang 1971, von der Gründung des „Instituts für Test- und Begabungsforschung“, und zwar durch die Studienstiftung des deutschen Volkes, die größte deutsche Einrichtung zur Förderung begabter Studierender. Mit diesem Akt wurde die Entwicklung des ersten wissenschaftlich fundierten Studierfähigkeitstests im deutschen Sprachraum eingeleitet. […]