Untergräbt Testvorbereitung die Chancengleichheit bei der Hochschulzulassung?
In der laufenden Debatte über die Fairness von Zulassungsverfahren wird der Notendurchschnitt im Abitur häufig kritisiert. Wohlhabendere Familien können es sich leisten, ihre Kinder auf leistungsstarke Schulen zu schicken, ihnen zusätzliche Unterstützung zukommen zu lassen, Beziehungen zu Lehrern aufzubauen und in Nachhilfe zu investieren – all dies kann zu besseren Schulnoten führen, selbst wenn die […]