News-Archiv
Hier finden Sie alle News-Meldungen rund um unsere Studierfähigkeitstest und Auswahlverfahren:
Studie zeigt: Intensives Training bringt keinen Vorteil im TM-WISO
Studieneignungstests stehen immer wieder in der Kritik, Bewerbende aus sozial schwächeren Schichten zu benachteiligen, weil diese weniger Ressourcen (Zeit und
Blick hinter die Kulissen: Unsere studentischen Hilfskräfte und Praktikant*innen
Auswahlverfahren für Studierende und Stipendiaten zu entwickeln, durchzuführen und anschließend zu evaluieren ist aufwändig und umfangreich. Insbesondere im Frühjahr, wenn
Was bedeutet Proctoring beim ITB?
Die mit der Pandemie einhergehenden Regelungen machen es zum Teil notwendig, dass bestimmte Hochschulprüfungen und Auswahlverfahren für Studierende mittels Proctoring
Neuer PhaST-Testtermin im Juli
Wir bieten kurzfristig einen weiteren Testtermin für den PhaST (Pharmazie-Eignungstest) an: Am 10. Juli 2021 in unseren Testzentren in Tübingen
TM-WISO am 29.05.2021: Zusätzliche Kapazitäten & Neues zum Hygienekonzept
Aufgrund der unerwartet stark gestiegenen Nachfrage für den Testtermin am 29.05.2021 haben wir zusätzliche Kapazitäten für den TM-WISO freigeschaltet. Du
TM-WISO und PhaST am 24.04.2021
Aufgrund der aktuellen Lage sind wir gezwungen für die Testdurchführung am 24.04.2021 Anpassungen vorzunehmen. Alle angemeldeten Teilnehmer/innen informieren wir ausführlich
ITB-Gründer Günter Trost blickt zurück auf 50 Jahre Institut für Test- und Begabungsforschung
Die Nachricht ging zwar durch die Presse, erregte aber wenig Aufsehen: Sie kündete, Anfang 1971, von der Gründung des „Instituts
Beginn der Anmeldephase für den BT-WISO
Heute ist die Anmeldephase für den BT-WISO (Studierfähigkeitstest für Bachelorstudiengänge in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) gestartet. Hier findest du weitere Informationen zur Anmeldung.
Was können fachspezifische Studierfähigkeitstests für MINT-Fächer leisten?
Mit fachspezifischen Studierfähigkeitstests wie dem BT-MINT oder dem ITB-NAWI können Hochschulen die Prognosekraft ihrer Auswahlverfahren verbessern und schon vor dem
Beginn der Anmeldephase für den PhaST
Heute ist die Anmeldephase für den PhaST (Studieneignungstest für das Pharmaziestudium) gestartet. Hier findest du weitere Informationen zur Anmeldung.
Prognosekraft des PhaST für den Studienerfolg in Pharmazie bestätigt
Erstsemesterstudierende der Universität Tübingen haben im Oktober 2019 die erste Testversion des PhaST bearbeitet. Wie eine aktuelle Studie zeigt, sagen
Studierendenauswahl in Zeiten von Corona
Das Corona-Jahr 2020 brachte für Auswahlverfahren von Hochschulen und anderen Organisationen massive Einschränkungen mit sich, zum Beispiel bei der Reisefähigkeit