News-Archiv
Hier finden Sie alle News-Meldungen rund um unsere Studierfähigkeitstest und Auswahlverfahren:
Studieneignungstests aus Sicht der Teilnehmenden: aktuelle Ergebnisse aus der Akzeptanzforschung
Welche Auswahlkriterien bevorzugen (angehende) Studierende, wenn ein Auswahlverfahren für ein Studienprogramm durchgeführt wird? Fachspezifische Studieneignungstests stehen in der Präferenz von
Was sagen Bachelornoten über die Eignung für ein Masterstudium aus?
Irgendwie wussten wir es schon immer: Bachelornoten haben nur eine eingeschränkte Aussagekraft. An vielen Hochschulen gibt es keine einheitlichen Standards
Nicht eins, nicht zwei… Multiple Mini-Interviews für die Auswahl von Studierenden
Sie stehen vor dem Problem, dass Sie gerne Studierende mithilfe von Interviews auswählen möchten, gleichzeitig aber nicht „nur“ ein Interview
Aktuelle Schutzmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie
Die aktuell in Deutschland geltenden Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie wurden in den letzten Wochen stark gelockert. Grundsätzlich gilt weiterhin,
Blick hinter die Kulissen: Unsere Testentwickler:innen
Die Entwicklung von aussagekräftigen und zeitgemäßen Studieneignungstests ist eine komplexe Aufgabe, die Expertise und ein hohes Maß an Spezialisierung erfordert.
Fachspezifische Studieneignungstests der Zukunft: ITB-Business und ITB-Science
Die Corona-Pandemie hat neue Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Studierfähigkeitstests geschaffen. Denn Bewerber:innen müssen auch ohne Anreise zu Hochschulen oder
DIN 33430 – Die Norm zur Eignungsdiagnostik
Woran kann man eigentlich die Qualität von Auswahlverfahren erkennen? Sollten Sie sich mit Auswahlverfahren und Eignungstests beschäftigen, haben Sie sich diese
Der Kreis der PhaST-Nutzerhochschulen wächst weiter
Fünf weitere Universitäten akzeptieren den Pharmazie-Studieneignungstest PhaST für die Auswahl von Studierenden: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Universität Leipzig Johannes Gutenberg-Universität Mainz Westfälische
Drei weitere Hochschulen nutzen ab jetzt den PhaST
Wir freuen uns sehr, drei weitere Universitäten als PhaST-Hochschulen begrüßen zu dürfen: die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Ludwig-Maximilians-Universität München die Julius-Maximilians-Universität
Zwei Jahre PhaST: Wir ziehen Bilanz
Laut dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19.12.2017 muss in Studiengängen, die einer bundesweiten Zulassungsbeschränkung unterliegen, ein weiteres, von der Abiturnote
Keine Übermittlung der TM-WISO-Testergebnisse an die Universität zu Köln!
Ab diesem Jahr übermitteln wir auf Wunsch der Universität keine Testergebnisse mehr an die Universität zu Köln. Bitte achtet darauf,
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nutzt ab jetzt den PhaST
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat beschlossen, den fachspezifischen Studieneignungstest PhaST ab dem Wintersemester 2022/23 im Auswahlverfahren der Studierenden für das Fach Pharmazie