News-Archiv
Hier finden Sie alle News-Meldungen rund um unsere Studierfähigkeitstest und Auswahlverfahren:
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nutzt ab jetzt den PhaST
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat beschlossen, den fachspezifischen Studieneignungstest PhaST ab dem Wintersemester 2022/23 im Auswahlverfahren der Studierenden für das Fach Pharmazie
AGB-Anpassung
Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen angepasst. Die Änderungen betreffen vor allem Regelungen für die Durchführung von Testverfahren via Proctoring, außerdem
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Philipps-Universität Marburg nutzen ab jetzt den PhaST
Wir heißen die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Philipps-Universität Marburg im Kreis der PhaST-Hochschulen willkommen!
Wie der Ameisenalgorithmus bei der Optimierung von Tests und Fragebögen hilft
Psychologische Tests und Fragebögen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden in vielen Kontexten eingesetzt. Neben der Forschung spielen sie in
TM-WISO 2022 weiterhin auch mit Proctoring möglich
Für 2022 planen wir aktuell, den TM-WISO neben den Testterminen in Testzentren auch als Proctoring-Test anzubieten. Dafür wird es begrenzte
Die Testtermine 2022 für TM-WISO, PhaST und BT-WISO stehen fest.
Unsere Planung ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber die Termine für TM-WISO, BT-WISO und PhaST für 2022 stehen schon.
Die Freie Universität Berlin nutzt ab jetzt den PhaST
Wir freuen uns, die Freie Universität Berlin als neue PhaST-Hochschule zu begrüßen. Die Freie Universität Berlin hat sich entschieden, das
PhaST: Weiterer Testtermin in 2021
Am 27.11.2021 gibt es einen weiteren Testtermin für den Pharmazie-Studieneignungstest. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15.11.2021 einschließlich möglich.
Teilnehmerbefragung zeigt hohe Akzeptanz fachspezifischer Studieneignungstests
Studierende bevorzugen Auswahlverfahren, bei denen fachspezifische Studieneignungstests zu Einsatz kommen, wie Befragungen der letzten Jahre gezeigt haben (z.B. Herde, Stegt,
Universität St. Gallen nutzt ab jetzt den TM-WISO
Wir freuen uns, die Universität St. Gallen als neue TM-WISO-Hochschule zu begrüßen. Die Universität St. Gallen hat sich entschieden, das
Studie zeigt: Intensives Training bringt keinen Vorteil im TM-WISO
Studieneignungstests stehen immer wieder in der Kritik, Bewerbende aus sozial schwächeren Schichten zu benachteiligen, weil diese weniger Ressourcen (Zeit und
Blick hinter die Kulissen: Unsere studentischen Hilfskräfte und Praktikant*innen
Auswahlverfahren für Studierende und Stipendiaten zu entwickeln, durchzuführen und anschließend zu evaluieren ist aufwändig und umfangreich. Insbesondere im Frühjahr, wenn