Till Dahlmanns

Aktuelle Schutzmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie

Die aktuell in Deutschland geltenden Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie wurden in den letzten Wochen stark gelockert. Grundsätzlich gilt weiterhin, dass sich die für die Durchführung der Testverfahren in Testzenten relevanten Vorschriften (z. B. von Bundesländern, unserer Dienstleister)  dynamisch ändern. Wir tun unser Bestes, alle Anpassungen so schnell wie möglich umzusetzen, standardisierte Bedingungen zu schaffen …

Aktuelle Schutzmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie Weiterlesen »

Blick hinter die Kulissen: Unsere Testentwickler:innen

Die Entwicklung von aussagekräftigen und zeitgemäßen Studieneignungstests ist eine komplexe Aufgabe, die Expertise und ein hohes Maß an Spezialisierung erfordert. In diesem Beitrag stellen wir unseren Testentwickler:innen Madita Frickhöffer und Daniel Weppert einige Fragen zu ihrer Tätigkeit im Institut für Test- und Begabungsforschung und zu ihrer Faszination für ein vermeintliches Nischenthema wie die Testentwicklung. Was …

Blick hinter die Kulissen: Unsere Testentwickler:innen Weiterlesen »

Der Kreis der PhaST-Nutzerhochschulen wächst weiter

Fünf weitere Universitäten akzeptieren den Pharmazie-Studieneignungstest PhaST für die Auswahl von Studierenden: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel  Universität Leipzig  Johannes Gutenberg-Universität Mainz Westfälische Wilhelms-Universität Münster Universität Regensburg  Wir freuen uns sehr, diese Universitäten im Kreis der PhaST-Nutzerhochschulen begrüßen zu dürfen. 

Drei weitere Hochschulen nutzen ab jetzt den PhaST

Wir freuen uns sehr, drei weitere Universitäten als PhaST-Hochschulen begrüßen zu dürfen: die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Ludwig-Maximilians-Universität München die Julius-Maximilians-Universität Würzburg Alle drei haben beschlossen, den fachspezifischen Studieneignungstest PhaST ab dem Wintersemester 2022/23 im Auswahlverfahren der Studierenden für das Fach Pharmazie zu berücksichtigen. 

AGB-Anpassung

Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen angepasst. Die Änderungen betreffen vor allem Regelungen für die Durchführung von Testverfahren via Proctoring, außerdem Fälle von unerlaubtem Verhalten während eines Testverfahrens, das zu einem Ausschluss vom Test führen kann. Hier findest du unsere AGB

TM-WISO 2022 weiterhin auch mit Proctoring möglich

Für 2022 planen wir aktuell, den TM-WISO neben den Testterminen in Testzentren auch als Proctoring-Test anzubieten. Dafür wird es begrenzte Kontingente geben, die vor allem denjenigen die Möglichkeit zur Teilnahme am TM-WISO geben, die nicht vor Ort in Testzentren teilnehmen können (z. B. keine Möglichkeit zur Anreise aufgrund von Reisebeschränkungen). Für die Durchführung mit Proctoring …

TM-WISO 2022 weiterhin auch mit Proctoring möglich Weiterlesen »

Blick hinter die Kulissen: Unsere studentischen Hilfskräfte und Praktikant*innen

Auswahlverfahren für Studierende und Stipendiaten zu entwickeln, durchzuführen und anschließend zu evaluieren ist aufwändig und umfangreich. Insbesondere im Frühjahr, wenn die große Mehrheit unserer Testverfahren stattfindet, gibt es viel zu tun – Organisation, Qualitätssicherung, Vorbereitung von Materialien, Teilnehmeranfragen beantworten… Das alles würden wir ohne unsere studentischen Hilfskräfte (SHK) und unsere Praktikant*innen nicht schaffen. Daher möchten …

Blick hinter die Kulissen: Unsere studentischen Hilfskräfte und Praktikant*innen Weiterlesen »