Fabian Müller

Wie der Ameisenalgorithmus bei der Optimierung von Tests und Fragebögen hilft

Psychologische Tests und Fragebögen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden in vielen Kontexten eingesetzt. Neben der Forschung spielen sie in der Personalauswahl, aber auch im Bildungswesen – etwa bei der Auswahl von Studierenden oder Stipendiaten – eine wichtige Rolle. Doch wo kommen hier die Ameisen und der sogenannte Ameisenalgorithmus ins Spiel? Ökonomie von Testverfahren ein immer wichtigeres …

Wie der Ameisenalgorithmus bei der Optimierung von Tests und Fragebögen hilft Weiterlesen »

Studie zeigt: Intensives Training bringt keinen Vorteil im TM-WISO

Studieneignungstests stehen immer wieder in der Kritik, Bewerbende aus sozial schwächeren Schichten zu benachteiligen, weil diese weniger Ressourcen (Zeit und Geld) für die Vorbereitung zur Verfügung haben. Das ITB verwendet daher in seinen Studieneignungstests häufig komplexe und fachbezogene Problemlöseaufgaben, bei denen sich die Leistung durch Training nur geringfügig verbessern lässt – zumindest in der Theorie. Die …

Studie zeigt: Intensives Training bringt keinen Vorteil im TM-WISO Weiterlesen »