Fabian Müller

sport shoes on road texture with finish in white line

5 Maßnahmen zur Reduktion der Studienabbrüche

Die Hochschulbildung ist für den Wissenschaftsstandort Deutschland von immenser Bedeutung. Damit Hochschulen trotz begrenzter Ressourcen (z. B. Anzahl der Studienplätze) zukünftig eine große Anzahl von akademisch qualifizierten Fachkräften bereitstellen können, ist die Gewährleistung des Studienerfolgs umso wichtiger. Es ist allerdings leider keine Seltenheit, dass Studierende ihre akademische Reise vorzeitig beenden: Etwa ein Drittel der Bachelorstudierenden entscheidet …

5 Maßnahmen zur Reduktion der Studienabbrüche Weiterlesen »

Hipster traveler holding compass in the hand making choice in what direction to go

Unterstützungsangebote bei der Studien- und Berufswahl

Erwachsene und insbesondere Jugendliche stehen bei der Studien- bzw. Berufswahl vor einer komplexen Entscheidung. Diese wird einerseits durch einen individuellen Wissensmangel an relevanten Informationen und andererseits durch das Überangebot an online verfügbaren Informationen erschwert. Zu den verschiedenen Unterstützungsangeboten bei der Studien- bzw. Berufswahl zählt u. a. das Online-Portal „Berufenavi.de“, das als Navigationshilfe durch die vielen Angebote …

Unterstützungsangebote bei der Studien- und Berufswahl Weiterlesen »

Person standing on floor near arrows pointing in different directions, top view. Concept of choice

Berufs- bzw. Studienwahl — Entscheidungsfindung und Einflussfaktoren

Auch wenn die berufliche Entwicklung als lebenslanger Prozess verstanden werden kann und sollte, so stehen insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene vor einer weitreichenden Entscheidung: der (erstmaligen) Studien- bzw. Berufswahl. Doch wie wird diese wichtige Entscheidung getroffen? Wie läuft die Entscheidungsfindung ab? Vereinfacht dargestellt gehen entscheidungstheoretische Ansätze davon aus, dass Studieninteressierte bzw. Berufswähler sich zunächst ihrer …

Berufs- bzw. Studienwahl — Entscheidungsfindung und Einflussfaktoren Weiterlesen »

Wie der Ameisenalgorithmus bei der Optimierung von Tests und Fragebögen hilft

Psychologische Tests und Fragebögen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden in vielen Kontexten eingesetzt. Neben der Forschung spielen sie in der Personalauswahl, aber auch im Bildungswesen – etwa bei der Auswahl von Studierenden oder Stipendiaten – eine wichtige Rolle. Doch wo kommen hier die Ameisen und der sogenannte Ameisenalgorithmus ins Spiel? Ökonomie von Testverfahren ein immer wichtigeres …

Wie der Ameisenalgorithmus bei der Optimierung von Tests und Fragebögen hilft Weiterlesen »

Studie zeigt: Intensives Training bringt keinen Vorteil im TM-WISO

Studieneignungstests stehen immer wieder in der Kritik, Bewerbende aus sozial schwächeren Schichten zu benachteiligen, weil diese weniger Ressourcen (Zeit und Geld) für die Vorbereitung zur Verfügung haben. Das ITB verwendet daher in seinen Studieneignungstests häufig komplexe und fachbezogene Problemlöseaufgaben, bei denen sich die Leistung durch Training nur geringfügig verbessern lässt – zumindest in der Theorie. Die …

Studie zeigt: Intensives Training bringt keinen Vorteil im TM-WISO Weiterlesen »