Neues Testsystem wird auf zusätzliche Online-Tests ausgeweitet

Seit 2020 wurden zahlreiche Studieneignungstests mit dem ITB-eigenen Testsystem IONA (ITB-Online-Assessment) durchgeführt: An den Tests ITB-Business, ITB-Science, ITB-Technology sowie der Deltaprüfung Baden-Württemberg nahmen mehrere tausend Bewerber:innen teil. Nach diesen erfolgreichen Testdurchführungen in den Jahren 2020 bis 2022, der Entwicklung weiterer Features und eines neuen Anmeldesystems werden nun auch die Tests TM-WISO, der Auswahltest der Studienstiftung des deutschen Volkes, PhaST sowie der Auswahltest der Bucerius Law School auf IONA umgestellt.

Das Testsystem IONA wurde ursprünglich für Tests zur Personalauswahl und -entwicklung eingesetzt. Da es sich nun auch bei Studieneignungstests mit sehr vielen zeitgleichen Teilnehmenden als belastbar und zuverlässig erwiesen hat, stellen wir nun die Durchführung aller Studieneignungstests auf IONA um.

Modernität und Zuverlässigkeit

Bei der Weiterentwicklung von IONA wurde die Benutzerfreundlichkeit verbessert, so dass das System intuitiv zu bedienen ist und ein modernes Look-and-Feel hat. Darüber hinaus ermöglicht ein Tutorial den Teilnehmenden, sich mit dem Testsystem zu Beginn des Tests ausgiebig vertraut zu machen. Das System ist mit allen gängigen Internetbrowsern kompatibel und läuft vollständig internetbasiert, d.h. ohne Downloads und lokale Installationen.

Zudem werden alle aktuellen Anforderungen an Datenschutz, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Barrierefreiheit erfüllt:

  • Datenschutz nach europäischen Standards: Alle Daten sind hochgradig verschlüsselt. Die Server stehen in Frankreich in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren. Alle Unterauftragnehmenden (z. B. bei der Durchführung mit Proctoring) haben ihren Sitz innerhalb der EU.
  • Sehr hohe Zuverlässigkeit: Mit einer nahezu hundertprozentigen Verfügbarkeit und einer hohen Robustheit kann eine stabile und störungsfreie Testdurchführung auch bei hohen Teilnehmendenzahlen gewährleistet werden.
  • Flexibilität: IONA ermöglicht es uns, alle Online-Tests schnell und unkompliziert anzupassen. So können wir die Auswahlverfahren ständig optimieren und an die Bedürfnisse der Hochschulen und anderer Institutionen anpassen.
  • Barrierefreiheit: Damit für alle Teilnehmenden die gleichen Chancen bestehen, ist unser Testsystem barrierefrei. Dies ermöglicht die unkomplizierte Umsetzung von Nachteilsausgleichen.  

Wenn Sie sich selbst vom Testsystem IONA überzeugen möchten, bekommen Sie hier einen guten Eindruck, indem Sie beispielsweise den Vorbereitungstest für ITB-Business anschauen.

Konsequente Weiterentwicklung und neue Features

Das Testsystem wird kontinuierlich an die aktuellen Anforderungen der verschiedenen Studieneignungstests angepasst. IONA hat bereits seit 2021 eine eigene Schnittstelle zum Proctoring-System EURO. Für bestimmte Anwendungsfälle wurde zudem ein datensparsames Fotoproctoring entwickelt, bei dem in zufälligen Abständen während des Tests Fotos gemacht werden, so dass anschließend überprüft werden kann, ob die richtige Person den Test alleine bearbeitet hat. So wird das Proctoring, für das es bereits heute mehrere Durchführungsoptionen gibt, um eine weitere Durchführungsvariante ergänzt.

Das neue Anmeldeportal ermöglicht es, Testtermine unkompliziert zu reservieren. Es unterstützt zudem die Online-Bezahlung mit verschiedenen Zahlungsmethoden, das Stornieren oder Umbuchen sowie das Herunterladen von Dokumenten und die Beauftragung eines automatischen Ergebnisversands an Zielhochschulen. Alle Prozesse sind sowohl in Deutsch als auch Englisch verfügbar, eine französischsprachige Version wird vorbereitet.

Weitere News:

ITB-Business ersetzt BT-WISO

Ab 2023 wird als Studierfähigkeitstests für grundständige Studiengänge ausschließlich der ITB-Business eingesetzt und ersetzt den BT-WISO. Der ITB-Business erfasst die

Weiterlesen »

In unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen

Zustimmung erforderlich*
 

Mit der damit verbundenen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung bin ich einverstanden.